Es war wieder soweit ... |
Hamburg wir kommen. Die Vorfreude auf dieses Wochenende war schon seit Bekanntgabe des Spielplans riesengross. Da es der liebe Gott gut mit uns meinte, fiel unser Eishockeyspiel auf das Wochenende an dem auch die Deutsche Fussball Nationalmannschaft in Hamburg gastierte. Im Vorfeld organisierte ich 10 Karten beim DFB. Samstag 11.10.03 Treffpunkt Daimlerstrasse. Mit zwei 9-Mann-Bussen machte man sich auf den Weg in die Hansestadt. Gegen 9 Uhr wurden Nicole und ich in Langen aufgesammelt. In dem einem Bus war die Fraktion des Fanclubs Unterzahl vertreten, sowie die Netzadler Ralle, Tanja und Masha. In dem anderen Bus dürften Markus, Jörg, Thorsten, Matze, Steffi, Markus B., unser Cheffe Thomas und ich Platz nehmen. Die Hinfahrt verlief recht zügig und man traf gegen 14 Uhr in Hamburg ein. Hotelsuche war angesagt, doch dieses wurde dann doch recht schnell gefunden. Thomas hatte diesmal bei der Auswahl des Hotels im Vorfeld der Reise ein glückliches Händchen. Schliesslich durften wir in einem im türkischen Besitz befindlichen Hotel übernachten. Jeder bezog sein Zimmer. Thomas, Steffi und ich teilten uns ein 3-Bett-Zimmer; für 55 Euro recht billig. Alles in allem waren wir mit der Auswahl des Hotels mehr als zufrieden. Auf ging es in die AOL Arena. Parkplätze waren ausreichend vorhanden, wodurch wir dann doch recht zügig die Plätze einnehmen konnten. Wir alle hatten Karten für 20 Euro im Oberrang, genau hinter dem Tor. Dort traf man dann auch die üblichen bekannten Gesichter, die sich für dieses Länderspiel ebenfalls Karten erworben hatten. Alles in allem doch ein recht imposantes Stadion das Spass auf mehr machte. Auch einige Fans aus Island hatten sich nach Hamburg verschlagen. Doch ausser den "Island Island" Rufen war recht wenig zu hören. Aber bei 90 Minuten und immer den gleichen Schlachtruf auf den Lippen, hatte man doch das Gefühl Ohrenkrebs zu bekommen. Die Stimmung der Deutschen Fans war am Anfang ganz in Ordnung, was aber im weiteren Spielverlauf doch recht abnahm. Deutschland begann wie die Feuerwehr und hatte gleich in der 1.Spielminute eine riesen Chance. Das erste Tor ließ dann auch nicht solange auf sich warten. Nach einem perfekten Hackentrick von Bobic machte Ballack eiskalt das 1-0. Von Island war weit und breit nichts zu sehen. Dann aber eine Schrecksekunde als die Isländer in der 2.Halbzeit das 1-1 machten. Denkste. Der Russische Schiedsrichter (hatte wohl statt dem Pausentee eine Flasche Wodka getrunken) gab den Treffer zum Glück nicht. Im Gegenzug fiel dann auch das 2-0 durch Bobic, und nach einer schönen Vorarbeit von Klose verwertete Kuranyi kurz vor Ende zum 3-0. Jetzt schwappte die "Laola" Welle durch das weite Rund und die EM-Endrunde in Portugal war geschafft. Glückwunsch. Schnell zurück zum Parkplatz wo uns Jens abholte. Ein besonderes Schmankerl war die St.Pauli Ausgabe, die an jedem Auto am Scheibenwischer hing. Da war dann die Lust auf die Reeperbahn doppelt so gross. Kurz zurück ins Hotel, um sich dann ins Nachtleben zu stürzen. Man begab sich dann gleich ins "Dollhouse Diner", das diesmal brechend voll war. Wir also rein zum Burger essen, und Ustorf, Hock, Hlushko, Groleau und Hynes raus. Wohin diese gingen ? Wer ein bisschen Verstand hat, wird das Rätsel sicher selbst lösen können. Nach dem Essen bewegte man
sich dann ins Frieda B. wo man weitere Adler Fans traf. Dort verbrachte man dann
auch fast den ganzen Abend bzw. die Nacht. Die Stimmung kochte und man(n) begab
sich endlich in die Herbertstrasse. Diese war recht voll. Das war dann unser
Pech, da alle Frauen bei der Arbeit waren. Also wiederholte man(n) den Besuch in
der Herbertstrasse mind. noch 6 mal in dieser Nacht. Manche von uns hätten an
diesem Abend lieber mit der Jogginghose aus dem Hotel gehen sollen, den der Lümmel
in der Hose brauchte mal wieder mächtig Platz in dieser Nacht Auch Steffi und Nicole ließen
es sich nicht nehmen einmal an dieser Atmosphäre zu schnuppern. Fehlten nur
noch Michaela und Nina. Unsere Frauen sind halt doch die Besten. Hut ab. Wir wurden immer weniger.
Eine Handvoll grasten dann etliche Sexshops ab. Es war halb drei als wir uns
entschieden endlich ins "Dollhouse" zu gehen. Also diese 10 Euro sind
immer wieder ein purer Genuss. Das ging sogar soweit, dass Nicole sogar in ihrem
Höschen eine Überschwemmung drohte (O-Ton: Ich tropf schon Um kurz vor 11Uhr war Aufstehen
angesagt. Total kaputt und mit dicken Kopf ging es an die Color-Line-Arena. An
diesem Mittag waren ca.200-250 Adler Fans anwesend. Respekt. Trotz Sonntag und
Fernsehübertagung. Drei Schwenkfahnen und diverse Doppelhalter gaben ein recht
gutes Bild ab. Die Stimmung war auch sehr gut, was aber im Verlaufe der Partie
doch schwächer wurde. Wahrscheinlich lag es am DJ, der nur Müll spielte. Das Hamburg Wochenende neigte sich dem Ende zu. Heimfahrt war angesagt. Jörg wurde dann durch Jens noch zum Bahnhof gebracht, da dieser ja noch einen weiten Weg nach Dresden hatte. Im Bus wurde dann wieder von einigen Leuten ziemlich wirres Zeug gebabbelt. Es ging dann nochmal kurz nach Kassel zum MC Doof. Highlight war dann die Tankstellensuche bzw. die Ausfahrt dorthin. Matze hatte mal kurz statt der Ausfahrt die MC-Drive Route benutzt. Warten war wieder angesagt. Die Bedienung war dann ziemlich enttäuscht als Matze sagte, dass wir nichts bestellen wollen, sondern dass er sich verfahren hatte. Das Tanken lief dann zum Glück Unfallfrei ab. Einen Jubelsturm gab es dann noch im Bus, als unsere Damen Nationalmannschaft das Golden Goal geschossen hatte. Jawoll Weltmeister. Gegen 22 Uhr wurde ich schliesslich in Langen abgesetzt. Schade - wieder daheim. Aber
wir kommen wieder. Spätestens im Januar. Eigentlich ist es überflüssig zu erwähnen,
dass dieses Wochenende wiedermal ein voller Erfolg war. Hamburg ist immer eine
Reise wert. Nochmals Danke an die Busorganisierer, sowie an Matze aus unserem
Bus, der die ganze Rückfahrt am Steuer saß. Danke auch an den Fanclub
Unterzahl. Hat Spass gemacht, auch wenn euer Fahrer Zeitweise nicht wusste, wo
sich das Gaspedal befandt. |